Applikatoren

Knochendefekte patientenindividuell füllen – entdecken Sie die Applikatoren TITANIUM prime line* und TITANIUM torque line* für das gezielte Einbringen humaner Transplantate mit standardisierter OP-Technik.

BIOMEDIX®-Produkt, deutschland- und österreichweit vertrieben durch das DIZG.

BIOMEDIX® ist ein eingetragenes Warenzeichen der REINHARD Feinmechanik GmbH, D-63150 Heusenstamm.

Vorteile, Eigenschaften, Funktionen

Mit den aus hochwertigem Titan gefertigten Applikatoren TITANIUM prime line* und TITANIUM torque line* ist es möglich,

  • Knochendefekte vollständig zu verschließen und so das Remodeling zu fördern,
  • offen und arthroskopisch zu versorgen,
  • Transplantate anzureichern, z. B. mit Blut oder Knochenmarkaspirat, und
  • OP-Zeiten sowie Kosten zu reduzieren.

Grundlage zur Kostenberechnung

Nach einer Veröffentlichung von Werner Fleischer et al. im Deutschen Ärzteblatt von 2012 schlägt eine OP-Minute im Schnitt mit rund 45 € zu Buche. Bei einer durchschnittlichen Inflationsrate von 2,5 % pro Jahr (2017–2023) ist von mindestens 60,25 € pro OP-Minute auszugehen.

Multipliziert man diesen Wert mit den eingesparten OP-Minuten, zeigt sich die Ersparnis bei Verwendung des Applikators.

Beispiel zu reduzierten OP-Kosten

Durch die resultierende Zeitersparnis von zehn Minuten bei der Anwendung eines Applikators ist eine Amortisation der Beschaffungskosten eines Applikators des Typs TITANIUM prime line* inkl. dazugehöriger Füllhülsen nach bereits drei bis vier Anwendungen realistisch.

Die eingesparten OP-Minuten können sich je nach Art der Operation unterscheiden.

TITANIUM prime line*

Die Applikatoren des Typs TITANIUM prime line* eignen sich für

  • DBM pastös,
  • Spierings-Chips (corticospongiöse Chips),
  • Corticalis-Granulat sowie
  • gecrushte Spongiosa-Chips.

Sie erlauben zudem die Anwendung mit DBM pastös gemischter Transplantate.

 

Die Vorteile:

Verschiedene Größen bieten Anwendern* eine hohe Flexibilität, um unterschiedliche Defektausdehnungen mit humanen Transplantaten gezielt verschließen zu können. Prädestiniert sind sie beispielsweise für folgende Indikationen:

  • Bohrkanalauffüllungen, Zysten und Frakturspalten,
  • während und nach durchgeführten Osteosynthesen sowie
  • die Befüllung von Cages an der Wirbelsäule.

TITANIUM prime line*: Größe # 6

 

 

TITANIUM prime line*: Größe # 12

TITANIUM prime line*: Beladungstechniken und Füllhülsen

Der Applikator TITANIUM prime line* ist in verschiedenen Größen, mit Hülsen für die Bug- und Heckbeladung sowie entsprechenden Füllhülsen verfügbar.

  • BUGBELADUNG
    Die Beladung über den Bug, mittels auf die Spritze abgestimmter Bug-Füllhülsen, ist die bevorzugte Methode für reines DBM pastös und die im Hinblick auf die Handhabung schnellste Variante.

 

 

 

  • HECKBELADUNG
    Die Beladung über das Heck, mittels auf die Spritze abgestimmter Heck-Füllhülsen, ist die bevorzugte Methode für konditioniertes DBM pastös, wobei hier die Ad-hoc-Konditionierung, das heißt direkt über das Fenster des Applikators, vorgenommen wird.

 

 

  • FENSTERBELADUNG
    Die allogenen avitalen Transplantate Spierings-Chips, Corticalis-Granulat oder gecrushte Spongiosa-Chips werden bevorzugt über die Fenster-beladung in den Applikator eingebracht. Die Konditionierung mit Flüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Knochenmarkaspirat kann mittels einer Spritze ad hoc oder auch extern in einem hierfür geeigneten Behälter erfolgen.


TITANIUM torque line*

Die Applikatoren des Typs TITANIUM torque line* sind speziell geeignet für folgende medizinische Fachgebiete:

  • Neurochirurgie,
  • Hand- und Fußchirurgie,
  • Kieferchirurgie.

Sie erlauben ebenfalls ein Anreichern mit Flüssigkeiten wie beispielsweise Eigenblut, Antibiotikum oder Knochenmarkaspirat.

Die Vorteile:

  • Durch das Konditionieren kann ein größeres Defektvolumen geschlossen werden.
  • Neben den unterschiedlichen Düsenlängen ist ebenso eine frontale und seitliche Düsenvariation vorhanden. Der seitliche Düsenaustritt empfiehlt sich für die Zahnmedizin und die Wirbelsäulenchirurgie.

Dieser Applikatortyp ist ausschließlich für DBM pastös sowie kleinere Kavitäten und Knochendefekte gedacht.

TITANIUM torque line*: kurze Düse mit seitlichem Austritt

TITANIUM torque line*: lange Düse mit seitlichem Austritt

TITANIUM torque line*: kurze Düse mit frontalem Austritt

TITANIUM torque line*: lange Düse mit frontalem Austritt

 

Das Füllhülsen-Set für den Applikator TITANIUM torque line* umfasst je eine Füllhülse für 3 cc, 10 cc sowie eine Füllhilfe (je für Applikatorengröße 2, 5 ml und 10 ml).

TITANIUM prime line*
GRÖSSENBESTELLNUMMER
# 44050111455*
# 64050111416*
# 74050111437*
# 84050111417
# 104050111418
# 124050111425
* Auf Anfrage beim Außendienst, längere Lieferzeit möglich
TITANIUM prime line* Füllhülsen-Set
FÜLLHÜLSEN-SETBESTELLNUMMER
FH-SET PL # 4/DIZG7050110517*
FH-SET PL # 6/DIZG7050110518*
FH-SET PL # 7/DIZG7050110519*
FH-SET PL # 8/DIZG7050110520
FH-SET PL # 10/DIZG7050110521
FH-SET PL # 12/DIZG7050110522
* Auf Anfrage beim Außendienst, längere Lieferzeit möglich
TITANIUM torque line*
GRÖSSENBESTELLNUMMER
2,5 ml – 2,5 × 100 mm – 180°4050111447
10 ml – 2,5 × 100 mm – 180°4050111497
2,5 ml – 2,5 × 50 mm – 180°4050111465*
10 ml – 2,5 × 50 mm – 180°4050111498*
2,5 ml – 2,5 × 50 mm – 90°4050111553*
2,5 ml – 2,5 × 100 mm – 90°4050111552*
10 ml – 2,5 × 50 mm – 90°4050111555*
10 ml – 2,5 × 100 mm – 90°4050111554*
* Auf Anfrage beim Außendienst, längere Lieferzeit möglich
TITANIUM torque line* Füllhülsen-Set
FÜLLHÜLSEN-SETBESTELLNUMMER
FH-SET TL 2,5 ml7050110525
FH-SET TL 10 ml7050110526

FAQ und Informationsmaterial

WELCHEN ZWECK HAT DER APPLIKATOR?

Der Applikator hilft, patientenindividuell humane Transplantate (rein oder gemischt) kontrolliert in den Defekt einzubringen – beispielsweise bei großen Hüft-TEPs oder minimalinvasiv bei kleineren Eingriffen.

WORIN BESTEHT DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DEN APPLIKATORTYPEN?

Der Applikator des Typs TITANIUM torque line* wird nur über das Heck beladen. Hier haben Sie die Möglichkeit, pastöse demineralisierte Knochenmatrix (DBM pastös) gezielt arthroskopisch in den Defekt einzubringen – und das ohne Transplantatverlust.

WARUM BESTEHT DER APPLIKATOR AUS TITAN?

Titan ist ein sehr formstabiles, dabei äußerst leichtes und hitzebeständiges Material, das nach dem Sterilisationsvorgang schnell wieder einsetzbar ist. Darüber hinaus zeichnet es sich durch eine unbegrenzte Lebensdauer aus und ruft keine Allergien hervor.

WELCHE VORTEILE HAT DAS MISCHEN DER TRANSPLANTATE MIT DBM PASTÖS?

Durch seine Formbarkeit erleichtert pastöses DBM das Handling (mit und ohne Applikator) und minimiert so die Toträume sowie das Ablösen von Gewebepartikeln. Mit der Wahl der Mischverhältnisse zwischen festem Allograft und DBM pastös bestimmen Anwender die Eigenschaften des anzuwendenden Defektfüllers.

Kontakt aufnehmen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Bei allen Anfragen zu Versand,  Gebühren und unseren Transplantaten stehen Ihnen unsere Mitarbeiter der Distribution gern zur Seite.

Senden Sie uns eine E-Mail an

distribution@dizg.de