- flexible Arbeitszeiten (abhängig vom Arbeitsplatz)
- Homeoffice-Konzept (abhängig vom Arbeitsplatz)
- Ausgleich für Arbeitsplätze ohne Homeoffice-Möglichkeit
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche
- drei Karenztage
Unsere mehr als 130 Kollegen* setzen sich auch im Jahr 2024 dafür ein, dass mehr als 65.000 Patienten in rund 1.000 klinischen Einrichtungen mit sicheren Gewebe- oder Zelltransplantaten medizinisch versorgt werden.
Schwere Gewebedefekte, die eine solche Behandlung erforderlich machen, entstehen häufig durch Unfälle, Krebs, Fehlbildungen, schwerste Verbrennungen oder den Austausch künstlicher Gelenke. Unsere Ziele für diese Patienten sind
Bei uns erwartet dich eine wirklich sinnstiftende Tätigkeit, von deren Erfolg die gesundheitliche Wiederherstellung schwer kranker Menschen oder sogar ihr Überleben abhängt. Du wirst Teil eines smarten, bunten Teams, das von Engagement und Hilfsbereitschaft geprägt ist und mit dir zusammen viel bewegen möchte. Doch das ist noch längst nicht alles, was dich bei uns erwartet.
„Mein täglicher Antrieb und meine Erfüllung bestehen darin, gemeinsam mit meinen Kollegen zur Heilung, Verbesserung der Gesundheit und Steigerung der Lebensqualität von Menschen beitragen zu können.“ (Peggy, 23 Jahre im DIZG)
„Meine Arbeit empfinde ich als spannend und sinnstiftend, da sie mich täglich herausfordert und mir die Möglichkeit gibt, einen echten Beitrag zu leisten.“ (Patrick, 11 Jahre im DIZG)
Du hast noch Fragen? Schreibe uns gern eine E-Mail, ruf uns an +49 (0)30 6576 4080 oder komm vorbei und melde dich bei der Personalabteilung.
Wir sitzen im schönen Innovationspark Wuhlheide, Köpenicker Str. 325 in 12555 Berlin, Haus 42. Wir freuen uns auf dich!
Seit der Gründung wurden rund 850.000 Transplantate infektionsfrei abgegeben.
Seit der Gründung wurden rund 868.000 Transplantate infektionsfrei abgegeben.