Postmortale Gewebespende

Knochen- und Weichgewebe kann nach dem Tod, also postmortal, gespendet werden. Die Entnahme von Gewebe ist gemäß § 3 und § 4 des Transplantationsgesetz jedoch nur mit Einwilligung des Spenders* zulässig.

Was ist eine postmortale Gewebespende?

Liegt weder eine schriftliche Einwilligung noch ein schriftlicher Widerspruch eines Verstorbenen vor, ist die Entnahme nur zulässig, wenn die nächsten Angehörigen den mutmaßlichen Willen des Verstorbenen zur Spende im Aufklärungsgespräch mit dem Arzt bestätigen.

Bei postmortalen Spenden ist die Gewebeentnahme nur innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls nach Feststellung des Todes erlaubt. Dieses Zeitfenster beträgt bis zu 48 Stunden bei muskuloskelettalen Spenden (Knochen, Sehnen, Bänder, Menisken, Faszien, Haut), aus denen das DIZG humane Gewebetransplantate herstellt.

Außerdem muss gewährleistet sein, dass der Körper des Verstorbenen innerhalb von sechs Stunden gekühlt wird (Entnahmeintervall ohne Kühlung: zwölf Stunden).

Warum sind Gewebespenden so wichtig?

Der Bedarf an humanen Transplantaten übersteigt deren Verfügbarkeit bei Weitem. Sie werden bei allen chirurgischen Eingriffen benötigt, um die durch Krankheiten oder Verletzungen hervorgerufenen Gewebeschäden wiederherzustellen. Dadurch wird nicht nur die Gesundheit der Betroffenen verbessert, sondern auch ihre Lebensqualität erheblich gesteigert.

Woher bezieht das DIZG postmortal gespendete Gewebe?

Das DIZG hat kein eigenes Entnahmeteam, sondern arbeitet mit Partnern zusammen:

  • deutschlandweit,
  • europaweit und
  • in den USA.

Alle Gewebespenden, aus denen das DIZG humane Gewebetransplantate herstellt, werden von speziell ausgebildeten  unter der Leitung eines Arztes entnommen.

Die Entnahme erfolgt unter besonders strengen hygienischen Bedingungen, um die Gewebe nicht mit Keimen zu kontaminieren.

 

Unsere Partner

Wir stellen Ihnen unsere geschätzten Partner und unsere Organisation vor. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Für weitere Informationen stehen unsere Patienteninformationen zur Hüftkopfspende und Amnionspende sowie die Gewebetransplantat-Broschüre für Sie zum Download bereit.
Kontakt aufnehmen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Haben Sie weitere Fragen zur Gewebespende?

Wir sind gern für Sie  da.

 

gewebespende@dizg.de