Fortschritt in der Gewebetransplantation Mehr erfahren
Gewebespende – von Menschen für Menschen Mehr erfahren
Applikatoren – Allografts gezielt einbringen Mehr erfahren
Facility 2025 – die neue Produktionsstätte des DIZG Mehr erfahren

Das DIZG ist ein gemeinnütziger Arzneimittelhersteller allogener avitaler Gewebetransplantate und autologer vitaler Zellkulturen. Wir fördern die Gewebespende und treiben die Forschung und die Entwicklung neuer Transplantate sowie die Identifikation neuer Einsatzmöglichkeiten mit einer eigenen F&E-Abteilung voran.

Unsere Mission ist es, Menschen mit schweren Gewebedefekten eine verbesserte Perspektive auf Heilung zu ermöglichen.

Das DIZG in Zahlen

  • Ca. 868.000

    abgegebene humane Transplantate (seit 1993)

  • Mehr als 69.900

    abgegebene Transplantate im Jahr 2024 (deutschlandweit und in 24 weiteren Ländern)

  • Rund 64.400

    verifizierte Datensätze im Allograft-Register des DIZG (seit 2009)

  • Wachsend 130

    Mitarbeitende sind beim DIZG im Innovationspark Wuhlheide in Berlin tätig.

Über uns

Was ist das DIZG, was leistet das gemeinnützige Institut und für wen engagiert es sich? Gehen Sie auf Entdeckungstour und lernen Sie uns kennen.

Mehr erfahren

Gewebespende

Warum ist die Gewebespende so wichtig, wie funktioniert sie, welche Unterschiede gibt es und wer kann Gewebe spenden?

Mehr erfahren

Humane Transplantate für Kliniken und Verbrennungszentren

Gewebetransplantate

Das DIZG stellt jährlich mehr als 67.000 allogene avitale Gewebetransplantate für die deutschland- und europaweite Patientenversorgung bereit. Entdecken Sie unser umfangreiches Portfolio.

Zellkulturen

Autologe Zellkulturen sind für Schwerstbrandverletzte oft die einzige Option. Eingesetzt werden sie auch in der rekonstruktiven Chirurgie und bei der Therapie von chronischen Wunden.

Anwendungsgebiete unserer allogenen avitalen Transplantate

Orthopädie/Traumatologie und Sportmedizin Wirbelsäulenchirurgie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/Chirurgische Stomatologie Ophthalmologie Weichgeweberekonstruktion Verbrennungsmedizin/​Rekonstruktive Chirurgie
Hüftkopfspende

Wie eine Hüftkopfspende anderen Erkrankten helfen kann und wie sie funktioniert, lesen Sie hier.

Mehr erfahren
Interesse, Teil des DIZG-Teams zu werden?

Das DIZG bietet in verschiedenen Abteilungen Raum für berufliches Engagement. Wo Sie viel bewegen können, zeigen die vakanten Stellen.

MEHR ERFAHREN